Stellt dir vor, du hast einen guten Tee in deiner antiken Lieblingstasse, der Duft steigt dir in die Nase, du spürst das warme Porzellan in deinen Händen. Du sitzt neben deinem Liebsten auf der Couch, in eine flauschige Decke gehüllt. Durchs Fenster kannst du es schneien sehen.
Aber irgendetwas stimmt nicht, du bist unzufrieden, dir fehlt etwas. Vielleicht Kuchen? Oder Kekse? Ja, Kekse wären gut. Aber so richtig mümmelig müssten sie sein und nicht zu süß. Etwas Einfaches, Schlichtes. Etwas aus dem Norden.
Ich liebe Dinge aus dem Norden. Und aus Schottland kommt etwas sehr Feines:
Shortbread.
Ab in die Küche!
Rezept für den Thermomix
(funktioniert natürlich auch mit einem Handrührgerät)
200 g weiche Butter
100 g feiner Zucker
200 g Mehl
100 g Gries
Eine Prise Salz
Den Backofen auf 160°C vorheizen.
Butter und Zucker 1 min/Stufe 5 cremig schlagen.
Mehl, Gries und Salz hinzufügen und 1 min/Stufe 4 vermischen.
Der Teig ist ziemlich bröselig und muss mit der Hand geknetet werden.
Anschließend zu einer Rolle mit ca. 4 cm Durchmesser rollen und 1cm starke Scheiben davon abschneiden. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech auslegen. Mit einer Gabel Muster einstechen.
Ca. 17 min bei 160°C backen.
Der Teig ist nach der Backzeit noch etwas weich, die Kekse werden erst beim Auskühlen richtig fest.
Und jetzt das Ganze nochmal:
Eine Tasse guten Tee, die flauschige Decke auf der Couch. Shortbread mit Marmelade knabbern. Aus dem Fenster schauen und von einem Ritt über die schottischen Highlands träumen…


The post schottisches Shortbread appeared first on heimatbaum.